-
Herzlich Willkommen beim
DRK-Ortsverein Poppenweiler!Foto: DRK-Ortsverein Poppenweiler (Bereitschaft)
Der DRK-Ortsverein Poppenweiler engagiert sich schon seit 1948 für die Menschen in Poppenweiler. Wir sind im Sanitätsdienst sowie im Katastrophenschutz und in der Jugendarbeit tätig. Derzeit zählt unsere Gliederung 228 Mitglieder. Davon gehören 10 zu den aktiven Helfern in der Bereitschaft, 49 zu den aktiven Mitgliedern im Jugendrotkreuz und 169 zu den Förderern. Natürlich freuen wir uns auch über jeden neuen Helfer und laden Sie recht herzlich zu unserem nächsten Ausbildungsabend ein.
-
Sanitätsdienst
Foto: F. Weingardt / DRK
Sie suchen einen kompetenten Sanitätsdienst, der Ihre Veranstaltung zuverlässig absichert? DRK-Sanitätsdienst
-
Kursangebote
Foto: A. Zelck / DRK
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Erste-Hilfe-Kurse
- Fit in Erster Hilfe
-
Werden Sie aktives Mitglied beim Deutschen Roten Kreuz!
Foto: A. Zelck / DRK
-
Helferportal - #wircheckendas
Menüservice des DRK
In Zeiten des Corona-Virus sollen größere Menschenansammlungen vermieden werden wie sie bspw. in Lebensmittelgeschäften der Fall sind. Des Weiteren sind vor allem ältere Menschen stark infektionsgefährdet.
Damit Sie auch weiterhin gut versorgt sind, möchten wir Ihnen unseren Menüservice „Essen auf Rädern“ anbieten. Sie können unter vielen verschiedenen bereits vorkonfektionierten Wochensortimenten wählen.
Die Auslieferung erfolgt tiefgekühlt einmal in der Woche. Zur Aufbewahrung sollten Sie im Tiefkühlfach für sieben kleine Menüschalen Platz haben und zur Zubereitung lediglich ein Wasserbad oder eine Mikrowelle besitzen.
Bei Interesse oder Fragen, melden Sie sich einfach telefonisch unter der Rufnummer (07141) 120-239 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausbildungswochenende in Bretzfeld
Glücklicherweise konnte das Organisationsteam im nördlichen Bretzfeld eine passende Unterkunft für das letzte Sommerferienwochenende und fast 25 Teilnehmer der Bereitschaften Eglosheim, Neckarweihingen und Poppenweiler reservieren.
Bei sommerlichen Temperaturen stand vom 9. bis 11. September das jährliche Thema der Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Umgang des halbautomatischen Defibrillators auf dem 16 Unterrichtseinheiten umfassenden Ausbildungsplan.
Bei weiteren besonderen Themen ging es um das Verhalten bei Verkehrsunfällen mit Absicherung der Unfallstelle und Beachtung des Eigenschutzes sowie um die Diagnostik und das Verhalten bei Notfällen mit Säuglingen und Kleinkindern.
Das dies ein absolut gelungenes Wochenende war, konnte anhand des positiven Feedbacks für Planung, Ausbildung und Verpflegung gemessen werden.
-
Unsere Angebote
Foto: A. Zelck / DRK
-
Werden Sie zum Ersten Hilfe Helden
Bild: SimpleShow
Werden Sie zum Ersten Hilfe Helden in dem Sie in diesem Online-Video 4 Prüfungen ablegen und dadurch Ihre Erste Hilfe Kenntnisse wieder auffrischen.